Engagement

Gerade in meinen Ehrenämtern als Feuerwehrfrau, Kreisrätin und bei einem internationalen Frauennetzwerk wir mir immer wieder deutlich, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam stemmen können.

In diesen politischen Gremien bin ich bei Bündnis 90/Die Grünen aktiv:

Seit 2021 bin ich Delegierte für Baden-Württemberg im Bundesfrauenrat. Der Bundesfrauenrat koordiniert die frauenpolitische Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er entwickelt und plant politische Initiativen und beschließt die Richtlinien der Frauenpolitik der Partei zwischen den Bundesversammlungen.

Seit 2021 bin ich Delegierte in der Landesarbeitsgemeinschaft FrauenPolitik in Baden-Württemberg. Die Arbeit der LAG FrauenPolitik verfolgt das Ziel, auf Defizite in der Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam zu machen und Wege zur Gleichstellung von Frau und Mann aufzuzeigen. Neben der Begleitung von aktuellen und langfristigen Themen und Herausforderungen, tauschen wir uns mit überparteilichen (Fach-) Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen aus.

Seit 2023 bin ich im Vorstand der GAR. Die GAR BW ist die kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg. Die Grünen und Alternativen in den Räten sind ein Netz von Kommunalpolitiker*innen im Land und mitgliedschaftlich organisiert. Die GAR BW berät und unterstützt ihre Mitglieder mit einem breiten Serviceangebot: Informationen, Tipps für die Ratsarbeit, Rechtsauskünfte zur Gemeindeordnung und Seminare.

Seit 2022 bin ich immer wieder Delegierte für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen.Auf der BDK bzw. LDK wählen die Delegierten den Bundes bzw. Landesvorstand, die Kandidat*innen der Listen, die Mitglieder des Parteiräte, der Schiedsgerichte sowie die Rechnungsprüfer*innen und entscheiden über Programm und Satzung.

Seit 2024 bin Co-Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie in BW. Über den Erhalt bestehender Schutzgebiete und die Ausweisung von Flächen für Natur und gefährdete Arten hinaus, setzt sich die LAG Ökolgie für naturverträgliche Wirtschaftsweisen und den Erhalt von Arten ein. Außerdem beschäftigen wir uns mit weiteren Themen des Umweltschutzes bis hin zur menschlichen Gesundheit.

Seit 2023 bin ich im Vorstand des Kreisverbandes Ortenau. Der Kreisverband Ortenau geht von Achern bis Lahr und vom Kinzigtal über Offenburg bis Kehl.

Seit 2023 bin ich Co-Sprecherin des Arbeitskreises Grüne Frauen im Kreisverband Ortenau. Der AK Frauen arbeitet an frauenpolitischen Themen und organisiert u. a. im Kreisverband Veranstaltungen zum Thema Gleichberechtigung.

Weiteres Engagement und Ehrenamt

Mit Robert Habeck bei der Kehler Feuerwehr im Januar 2025: https://www.youtube.com/shorts/F9aAZYzJLmI